Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Reichweitenmessung zu.

Mehr Informationen

VK - Großbritannien

FlaggeUK

WICHTIGE MITTEILUNG! 

Die Exporteinschränkungen für bestimmte tierische Produkte, Lebendtiere und deren Vermehrungsmaterialien MKS-empfänglicher Tierarten aus Österreich wurden mit 25. Juni 2025 aufgehoben.


AUSFUHR/EXPORT nach Großbritannien (GB) per 01.01.2021: 

PRÄSENTATION UK-Brexit Webinar "UK-BTOM" vom 12.01.2024 finden Sie untenstehend:

UK-Brexit Webinar Präsentation  

BvZert Informationsblatt UK Regionalisierung Stand: Jänner 2025


Endfassung der Export- bzw. Einfuhrbestimmungen nach UK (BTOM) -  The Border Target Operating Model:(HTML) - GOV.UK (www.gov.uk) 

Das neue Einfuhrmodell „BTOM“ wurde schrittweise (TOM Meilensteine) implementiert und basiert auf einer Risikobewertung für diverse Erzeugnisse/zu importierende und bei der Einfuhr zu kontrollierende (tierische) Produkte. 


TOM Risikokategorisierung für tierische Produkte und Lebendtiere sowie tierische Vermehrungsmaterialien: (ab 31.01.2024)

LOW/MEDIUM/HIGH

LOW risk: Handelsdokument des Importeurs und Vorabmeldung der
Sendung via IPAFFS / CHED ausreichend, kein EHC (=lagerbeständig > Beispiele: UHT
Milch, zusammengesetzte LM/compProd, Insektenprotein/Futter, Heimtierfutter in Dosen)
MEDIUM risk: Einfuhr mit Gesundheitsbescheinigung (EHC), 
Dokumentenkontrolle und risikobasierte Warenkontrolle an BCP,
Vorabmeldung via IPAFFS / CHED (Beispiele: Fleisch und Fleischerzeugnisse,
gekühlte Roh-Milcherzeugnisse, Eier und Eierzeugnisse, manche
TNP/Heimtierfutter)
HIGH risk: Einfuhr mit Gesundheitsbescheinigung, Dokumenten – und
physische Warenkontrolle an BCP, Vorabmeldung via IPAFFS / CHED
(Beispiele: Lebendtiere und tierische Vermehrungsmaterialien)

HINWEIS:

Aufgrund besonderer Tierseuchensituationen können auch für LOW-risk Produkte spezifische Importanforderungen (z.B zu erreichende Mindesttemperatur im Zuge des Produktionsprozesses) gelten. Für den Export von LOW-risk Produkten in das VK ist grundsätzlich kein EHC notwendig, allerdings muss das Erfüllen allfälliger spez. Importanforderungen auf Grundlage folgender Dokumente bestätigt werden:  

  • datierte, auf die betroffenen Waren in der jeweiligen Sendung Bezug nehmende Herstellererklärung
  • Vorlage der Kopie jener Produktionsunterlagen, welche die Erfüllung der spez. Prozessanforderung (Temperatur) im Zuge des gesamten Produktionsprozesses dokumentieren

Die Beantwortung folgender Fragestellungen im Zuge der o.g. Dokumentation wird seitens der britischen Behörde APHA empfohlen: 

  • Ursprung des betroffenen tierischen Produktes/Bestandteiles/Rohstoffes inkl. Angabe des zutreffenden UK-Regionalisierungscodes
  • Zeitpunkt der Produktion bzw. Gewinnung des betroffenen tierischen Produktes/Bestandteiles/Rohstoffes (vor/nach In-Kraft-Treten der Restriktion)
  • das betroffene tierische Produkt/der tierische Bestandteil bzw. Rohstoff entsprechen der spez. Importanforderung

Akkreditierte Händler:

Accredited Trusted Trader Scheme (ATTS) pilot - GOV.UK (www.gov.uk)

➢ Programm für Importeure tierischer Produkte und Nebenprodukte
(medium risk), die einen regelmäßigen UK – Export planen
➢ ATTS Mitgliedschaft ermöglicht je nach Modul Erleichterungen im
Exportprozedere
3 Module: Zertifizierungsprozess (certification logistics),
Warenkontrolle (checks away from the border), Rückverfolgbarkeit
und Datensysteme (journey assurance)


Die entsprechende/n Gesundheitsbescheinigung/en für tierische Produkte und Lebendtiere sowie tierische Vermehrungsmaterialien bzw. andere (zB. und zZ nur Sprossen) sind als MUSTER-bescheinigungen in englischer Sprache (EN) über folgenden Link abrufbar:

 Model health certificates for exports of live animals and animal products to Great Britain - GOV.UK  (www.gov.uk)       

  • werden im TRACES System in allen EU-Amtssprachen zur Export-Abfertigung und Einfuhr nach GB zur Verfügung gestellt werden! (ACHTUNG: dafür muss jeder Betrieb im TRACES angelegt sein und somit über ein entsprechendes Benutzerkonto verfügen!)
  • hat/haben nach erfolgter Abfertigung durch das zuständige amtliche Kontrollorgan in ausgedruckter und unterfertigter (e-Signatur) Form die jeweilige zur Einfuhr nach GB bestimmte Sendung/Lieferung (idealerweise in DE und EN) zu begleiten und
  • sind/ist mittels einer elektronischen Kopie dem Handelspartner in GB zur Voranmeldung (24 Stunden bis spätestens 4 Stunden vor der zu erwartenden Ankunft in GB!) via IPAFFS zu übermitteln! 
  • Alle Betriebe die beabsichtigen in das VK zu exportieren sind im TRACES zu registrieren


Weitere wichtige Links und Verweise:

Aktuelle (tierseuchenbedingte) Importanforderungen für Lebendtiere und tierische Erzeugnisse

Aktuelle (tierseuchenbedingte) Importrestriktionen der britischen Grenzkontrolle 

         Informationen für Unternehmen in der EU: Ausfuhren ins Vereinigte Königreich (gov.UK in DE!)

         Orientierungshilfe für die Einfuhr von Lebendtieren und tierischen (ua.) Erzeugnissen aus der EU(gov.UK EN)

Zertifizierungsbestimmungen für den Export von Tieren und tierischen Erzeugnissen (gov.UK - EN!

Guidance on importing live animals or animal products - GOV.UK (www.gov.uk)


UK CONTACT DETAILS/HELPLINES - IMPORT AND EXPORT

  • General DEFRA Helpline (General areas of the Department for Environment, Food & Rural Affairs): Telephone +44 03459 33 55 77 (UK only); +44 20 7238 6951 (from outside the UK), Monday to Friday 8:30am to 5pm (UK time); defra.helpline@defra.gov.uk
  • APHA Service Desk (Animal and Plant Health Agency): APHAServiceDesk@apha.gov.uk
    Queries on the Import of Products, Animals, Food and Feed System (IPAFFS), Animal Health & Welfare Management and Enforcement System (AMES), Trade Control and Expert System (TRACES) and Sam (for submitting TB test results); helpline: +44 330 041 6999
  • APHA/Imports of plants and plant products: phsi-importers@apha.gov.uk ; helpline: +44 3000 200 301
  • Imports of Animal Products: Any urgent BTOM/import queries for animal products should be directed to the Port Health Authority (PHA) at your nominated Border Control Post (BCP). Find your PHA contact details at your nominated BCP on this map or list
  • Pet travel: Pet Travel Scheme helpline: +44 370 241 1710 (Monday to Friday, 8:30am to 5pm), pettravel@apha.gov.uk
  • Other APHA contact points https://www.gov.uk/guidance/contact-apha#animals-and-animal-products 


Brexit: Praxis-Informationen der WKO für Unternehmen sowie Anfragen an brexit@wko.at 


Über die weiteren Entwicklungen und allfällige Änderungen wird zeitgerecht informiert. 


Für besondere Anfragen oder Unklarheiten zu diesem Thema wenden Sie sich bitte per E-Mail an export@gesundheitsministerium.gv.at