Inhalt
07.12.2020 : Achtung Änderungen! Aktuelles zur Aviären Influenza
ACHTUNG Änderungen!!! Änderung der Verordnung über Schutz- und Tilgungsmaßnahmen zur Bekämpfung der Geflügelpest (BGBl. II 2020/546) und Einrichtung von Risikogebieten hinsichtlich der Prävention gegen die Geflügelpest.
Aviäre Influenza
Seit Oktober 2020 kommt es in Nordeuropa (z.B. Norddeutschland, Niederlande, Dänemark, Norwegen, Schweden, Irland, UK, Belgien) mit Ausbreitungstendenz nach Mitteleuropa (z.B. Süddeutschland, Slowenien, Norditalien, Kroatien) zu Ausbrüchen von Geflügelpest bei Wildvögeln und Hausgeflügel. Der vorherrschende Virustyp ist H5N8, er weist eine große Ähnlichkeit zum Virustyp, der 2016/2017 in Europa gefunden wurde, auf. Daneben wird von verschiedenen europäischen Staaten aber auch von Infektionen mit den Virustypen H5N5 und H5N1 in geringer Zahl berichtet. Derzeit gibt es in Österreich weder beim Hausgeflügel noch bei Wildvögeln positive Fälle von Geflügelpest. Durch grenznahe Fälle wird jedoch eine erhöhte Aufmerksamkeit von Geflügelhaltern dringend empfohlen. Durch die Ausweisung von Risikogebieten soll eine Übertragung der Vogelgrippe von Wildvögeln auf Hausgeflügel möglichst hintangehalten werden.mehr