Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Reichweitenmessung zu.

Mehr Informationen

Aufgaben der Abteilung B/14 -  Lebensmittelsicherheit und Verbraucherinnen- und Verbraucherschutz: stoffliche und technologische Risiken, Gentechnik

Leitung: Dr.in Karin Gromann

Fachliche Angelegenheiten betreffend Lebensmitteln inkl. Novel Food und gentechnikfreie Lebensmittel gem. der Codex Richtlinie zur Definition der „Gentechnikfreien Produktion“ (ausgenommen die Belange der Abteilung Abt. III/B/13), Gebrauchsgegenstände und Kosmetika sowie stoffliche Risiken (insbesondere Kontaminanten, Rückstände, Zusatzstoffe, Enzyme und Aromen) und die Anwendung von neuen Technologien im Geltungsbereich des LMSVG; Organisation und fachliche Angelegenheiten der Rückstandskontrolle von Milch, Eiern und Honig; fachliche Stellungnahmen bei nationalen Genehmigungsverfahren - nach dem GTG; Koordinierung der österreichischen Position in EU-Zulassungsverfahren GVO; Geschäftsstelle der Nanoinformationskommission; Mitwirkung bei der Ausbildung- und Koordination der Weiterbildung der Aufsichtsorgane und Gutachter gemäß LMSVG und Amtstierärztinnen und -ärzte und im Ausbildungsrat; Mitwirkung bei Lebensmittelsicherheitsbericht; fachliche Mitwirkung bei internationalen Fragestellungen; Geschäftsstelle der WECO.